Reihenhauseigentum

 

Reihenhauseigentum erfordert besondere Erfahrung. Vielen Käufern wird erst sehr spät bewusst, dass Sie kein Einzelhaus gekauft haben und in einer Reihenhauseigentumsanlage gegenseitige Rücksichtnahmen erforderlich sind, auch wenn der Einfamilienhauscharakter gewahrt wird.

Hervorstechende Punkte stellen die richtige Versicherung und der Abschluss der Schneeräumung dar. Sie wählen eine Versicherung aus – wir prüfen diese und achten für Sie auf die optimale Versicherung der Anlage. Zu beachten ist, dass die Versicherung (Haftpflicht, Leitungswasser, Feuer und Sturm) bei Wohnungseigentum (es gibt nur eine Einlagezahl) nicht für das einzelne Reihenhaus für sich abgeschlossen werden sollte, da sonst Haftungslücken entstehen. Zusätzlich abzuschließen ist eine Haushaltsversicherung. Diese sollte entsprechend abgestimmt werden. Fragen Sie uns bereits im Vorfeld.

Schneeräumung beinhaltet das größte Konfliktpotential – je nach Geschwindigkeit der Leistungserbringung richtet sich der Preis. In 99% der Fälle wird das billigste Angebot genommen – die Schneeräumung geschieht dann irgendwann oder manchmal auch gar nicht. Pönalstreitigkeiten sind die Folge und der Gesetzgeber erblickt darin die wissentliche Inkaufnahme einer verspäteten Schneeräumung.

Jeder schaufelt selber – geht nicht – die Haftung liegt dann bei der WEG – so ist die Rechtsprechung.

Gerne verwalten wir Ihre Reihenhausanlage.

Den Leistungsumfang entnehmen Sie den nachfolgenden Säulen 1. – 6.

Was kostet dieser Service?

Die Preise für die Verwaltungstätigkeit werden immer individuell verhandelt und richten sich nach Größe und Gesamtaufwand der Wohnanlage und danach, was an Leistungen erwünscht wird.

Weiterlesen →